Ausgebildeter Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

Die Anzahl an Fettzellen im Körper eines Erwachsenen bleibt im Laufe des Lebens in der Regel konstant. Verlieren wir Gewicht – zum Beispiel durch gesunde Ernährung und Sport – schrumpfen die Fettzellen zwar, ihre Anzahl nimmt jedoch nicht ab. So können Problemzonen entstehen, die selbst Sport und Diäten standhalten. Für Betroffene hat das Leiden und die Frustration ein Ende. Denn durch die SculpSure® Fett-weg-Laser Behandlung können Fettzellen jetzt dauerhaft zerstört und vollständig vom Körper auf natürliche Weise abgebaut werden.
Der Einsatz ist besonders gut geeignet für Körperstellen, an denen sich greifbares Fett befindet. Dies sind bei den meisten Betroffenen Bauch und Hüften, auch bezeichnet als der sogenannte „Rettungsring“ oder auch „Hüftgold“. Doch auch der Rücken, Oberschenkel, Knie, Kinn, Waden oder Oberarme eignen sich bestens, um mit dem Fett-weg-Laser gezielt gegen Fetteinlagerungen zu arbeiten. Da das Gerät flexibel einsetzbar ist, können auch gleichzeitig verschiedene Körperareale in einer Sitzung behandelt werden.
Nach der Behandlung mit dem Laser wird Ihr Körper die durch Wärme zerstörten Fettzellen auf natürliche Weise ausscheiden. Nach und nach erfolgt der Abtransport über das Lymphsystem. Der Prozess läuft für Sie unbemerkt und schmerzfrei ab.
Erste Ergebnisse sind bereits nach sechs Wochen zu erkennen. Nach zwölf Wochen ist der Abbau der zerstörten Fettzellen abgeschlossen und das Gesamtresultat der Behandlung deutlich sichtbar.
Doch das Beste ist: Die behandelten Fettzellen werden dauerhaft zerstört und regenerieren sich nicht. Die Behandlung mit dem SculpSure® -Laser ist somit nachhaltig und erzielt langfristige Erfolge bei der Körperfettreduktion. In unserer SculpSure® Fett-weg-Laser Vorher/ Nachher-Galerie können Sie sich selbst von den tollen Resultaten überzeugen!
Da der Laser nicht-invasiv, daher ohne eindringen von Geräten oder Kathetern in Ihren Körper arbeitet, sind Risiken bei diesem Verfahren verschwindend gering. Patienten berichten lediglich über ein Kribbeln während der Behandlung. Das Gerät verfügt über ein modernes Kühlungssystem, welches verhindert, dass die Hautoberfläche zu stark erhitzt wird.
Ein integrierter Sicherheitsmechanismus sorgt darüber hinaus dafür, dass bei eventuellem Kontaktverlust die Laser Behandlung sofort abgebrochen wird und keine weitere Strahlung in die Umgebung abgegeben werden kann. Aus diesem Grund müssen sowohl Patient als auch der behandelnde Arzt keine Schutzbrille tragen, wie es sonst bei anderen Laser-Geräten üblich ist.
Ausgebildeter Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.